Der 16-Tonnen-Dieselstapler FD160 ist eine robuste Hochleistungsmaschine für anspruchsvolle Industrieumgebungen. Hier finden Sie eine strukturierte Analyse seiner Funktionen, Leistung und Einsatzmöglichkeiten:
Wichtige Spezifikationen und Analyse
Tragfähigkeit und Stabilität
Nennlast: 16.000 kg bei 900 mm Lastschwerpunkt.
Gewicht & Radstand: 25.000 kg Eigengewicht bei 3.800 mm Radstand sorgen für Stabilität bei schweren Hebevorgängen.
Reifen: 12.00-24-Reifen (4 vorn/2 hinten) und breite Laufflächen (2.050 mm vorn/2.130 mm hinten) verbessern die Lastverteilung und Traktion.
Mast & Abmessungen
Masthöhe: Hebt auf eine maximale Höhe von 5.220 mm, geeignet zum Stapeln schwerer Lasten.
Neigungswinkel: 6° nach vorne/12° nach hinten sichert Ladung beim Transport.
Fußabdruck: 7.400 mm Höhe, 5.600 mm Länge und 2.750 mm Breite erfordern großzügige Bedienflächen.
Wendigkeit
Wenderadius: 5.300 mm begrenzt die Nutzung in engen Räumen; am besten geeignet für offene Bereiche wie Häfen oder Baustellen.
Reisegeschwindigkeit: 22 km/h (beladen) und 30 km/h (unbeladen) erfordert vorsichtiges Fahren.
Antrieb und Leistung
Motoren: Zu den Optionen gehören Cummins-, Yuchai- oder andere 6-Zylinder-Dieselmotoren (129–142 kW), die die Emissionsnormen II/III erfüllen.
Übertragung: Marke Zhongnan, wahrscheinlich ein Tippfehler bei der Ganganzahl (21 Gänge aufgelistet; wahrscheinlich 2 Vorwärtsgänge/1 Rückwärtsgang).
Steigfähigkeit: 20% beladen / 22% unbeladen, geeignet für mäßige Steigungen.
Hydraulik und Bremsen
Hydrauliksystem: Pumpen/Ventile chinesischer Topmarken sorgen für zuverlässiges Heben.
Bremsen: Hydraulische Klemmscheibenbremsen bieten Bremskraft für schwere Lasten.
Überlegungen und Anwendungen
Anwendungsfälle: Ideal für Häfen, Stahlwerke, Großbaustellen und Schwerindustrie.
Emissionskonformität: Motoren der Emissionsklasse II/III können in Regionen mit strengeren Umweltvorschriften nur eingeschränkt verwendet werden.
Infrastrukturbedarf: Für die Verwendung im Innenbereich sind verstärkte Böden und eine hohe Deckenhöhe erforderlich.
Mögliche Verbesserungen
Sicherheit: Fügen Sie Lastsensoren, Stabilitätskontrolle oder Fahrerassistenzsysteme hinzu.
Emissionsverbesserungen: Schließen Sie Tier 4/Stufe V-Motoren für eine umfassendere Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ein.
Ergonomie: Verbessern Sie den Kabinenkomfort bei langen Schichten.
Abschluss
Der FD160 zeichnet sich durch seine enorme Leistung und Tragkraft aus, wobei Langlebigkeit vor Agilität steht. Sein Design eignet sich für den Außenbereich oder große Industrieanlagen, in denen schwere Lasten gehoben werden müssen. Der Bediener muss jedoch die Größe und die Betriebsanforderungen berücksichtigen.